Liebe Klienten und Gäste unserer Beratungsstellen im Landkreis Reutlingen uns Tübingen,
Unsere Beratungsstellen haben auf Grund des Lockdowns nur eingeschränkt geöffnet. Wir bitten Sie in jedem Fall bei den jeweiligen Dienststellen in Münsingen (0 73 81) 48 27, Metzingen (0 71 23) 1 52 41, Bad Urach (0 71 25) 94 87 61, in unserer Reutlinger Zentrale (0 71 21) 94 86-0 oder bei der Psychologischen Beratungsstelle (0 71 21) 17 05 1 anzurufen und einen Termin zu vereinbaren.
Wenn Sie einen Termin vereinbart haben, bitten wir Sie folgendes zu beachten:
Bitte tragen Sie eine Schutzmaske, am besten FFP2
Achten Sie auf den Mindestabstand von 1,5 Metern.
Bleiben Sie zuhause, wenn Sie Fieber oder Husten haben, sich krank fühlen oder wenn Sie in den letzten beiden Wochen Kontakt mit einer Corona infizierten Person hatten. Sagen Sie Ihren Termin auch kurzfristig ab.
Die Reutlinger Tafel hat geöffnet: Montag + Donnerstag: 11.00 – 15.00 Uhr; Dienstag und Freitag: 10.00 – 15.00 Uhr. Für Tafelkunden, die aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst einkaufen können, gibt es weiterhin einen Lieferservice.
Das Hohbuchcafè bietet selbst gekochtes Mittagessen zum Mitnehmen. Außerdem gibt es leckeren Kuchen.
Vielen Dank für Ihr Verständnis! Wir werden Sie auf diesem Weg über aktuelle Entwicklungen informieren.
Es grüßen Sie herzlich alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Diakonieverbandes Reutlingen.
Reutlinger Vesperkirche endet nach vier Wochen in der diesjährigen „Tütenversion“ mit einem Abschlussgottesdienst in der Marienkirche. Predigt von…
Stationenparcours zum Sicheren Hafen Baden-Württemberg am Freitagnachmittag auf dem Reutlinger Marktplatz. Reges Interesse und viel Zuspruch.
Online-Diskussion der Evangelischen und Katholischen Bildungswerke, von Seebrücke, AK Flüchtlinge und Asylpfarramt informiert über die Situation auf…
Die Tüten der Vesperkirche kommen an - 150 Tüten waren es am Sonntag zum Auftakt, begleitet von Neuschnee und kühlen Temperaturen.