Diakonieverband Reutlingen Planie 17 72764 Reutlingen
Projekt ‚Reutlinger Sprach- und Kulturlotsen‘
Olena Schick Tel. 07121 9486-0 Fax 07121 9486-25 E-Mail: olena.schick(at)diakonie-reutlingen.de
Christine Kuhnle Mobil 0174 9960852 E-Mail: christine.kuhnle(at)diakonie-reutlingen.de
Flyer arabisch
Flyer ukrainisch
Für viele Menschen ist „Papierkram“ ein unüberschaubarer Berg und sie wissen zum Beispiel bei Formularen nicht, wie sie diese ausfüllen müssen. ABER man muss nicht alles alleine machen – man kann sich kostenlose und vertrauliche Hilfe holen. Wir bieten Unterstützung bei
Im Rahmen dieses Projekts werden Menschen, die auf der Flucht im Landkreis Reutlingen angekommen sind und keine Unterstützung von Integrationsmanagern bzw. Fluchtsozialarbeitern der Stadt und des Landkreises bekommen, beim Umgang mit Behörden und dem damit verbundenen Antragswesen unterstützt. Weiter wird ihnen durch das Angebot der Begleitung von ehrenamtlichen Dolmetschenden, die als Lotsen eingesetzt werden, der Zugang zu Behörden erleichtert.
Wir sind offen für alle Menschen, unabhängig von Nationalität, sexueller Orientierung und Religion.
KAP – international wird angeboten vom Diakonieverband Reutlingen und finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.
freitags von 14 bis 16 Uhr
Olena Schick Mobil 01764 5827479 E-Mail: olena.schick(at)diakonie-reutlingen.de
Frau Kuhnle Mobil 0174 9960852 E-Mail: christine.kuhnle(at)diakonie-reutlingen.de
Unsere Arbeit unterliegt im Rahmen der gesetzlichen Grundlagen der Schweigepflicht.
Das Angebot ist für Sie kostenfrei .
Finanziert aus Landesmitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat.