Psychologische Beratungsstelle
Tübinger Straße 61-63 Eingang Nr. 63 72762 Reutlingen Tel. 07121 17051 Fax 07121 17041 E-Mail: psychologische-beratungsstelle(at)diakonie-reutlingen.de
Den Jahresbericht der Psychologischen Beratungsstelle 2023 finden Sie hier.
Eine aktuelle Stellenausschreibung für eine Verwaltungskraft in der Psychologischen Beratungsstelle finden Sie hier.
Supervision ist die Reflexion beruflichen Handelns in Einzel- und Gruppengesprächen. Diese Möglichkeit bieten wir in geringem Umfang für Fachkräfte und ehrenamtlich tätige Menschen in sozialen, pädagogischen und kirchlichen Arbeitsfeldern an. Es geht um Stärkung der Fachkompetenz, die Förderung der Entwicklung in der Berufsrolle und darum, einen guten Umgang mit den vielfältigen Belastungen und Konflikten im Zusammenhang mit der Tätigkeit zu finden.
Gesprächsabende in Kindergärten, Schulen, Konfirmandengruppen, Kirchengemeinden und ähnlichen Gemeinschaften zu psychologischen Themen wie Pubertät, Angst, Depression, Trennung können von unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern fachlich begleitet, moderiert und mitgestaltet werden. Neben der Vermittlung von Fachwissen ist es uns wichtig, die Erfahrungen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer einzubeziehen und das Gespräch anzuregen. Oft wird die Anwesenheit der Referentin oder des Referenten genutzt, um nach der Veranstaltung auch persönliche Anliegen anzusprechen. Mögliche Schwellenängste vor der Psychologischen Beratung können dadurch verringert werden.
Die Psychologische Beratungsstelle ist ein wichtiger Baustein im psychosozialen Netz. Wir arbeiten in Gremien und an Runden Tischen mit anderen Berufsgruppen und Einrichtungen zusammen. Dadurch kennen wir unterschiedlichste Arbeitsfelder und Zuständigkeitsbereiche. So können wir Ratsuchende gegebenenfalls weiterverweisen.