Diakonieverband Reutlingen
Planie 17 72764 Reutlingen Tel. 07121 9486-0 E-Mail: diak.werk(at)diakonie-reutlingen.de
75 Mitarbeitende gestalten die diakonische Arbeit an acht Standorten im Landkreis Reutlingen und Tübingen. Mehrheitlich sind das Sozialpädagog*innen oder Sozialarbeiter*innen, aber auch Verwaltungskräfte mit unterschiedlichen Ausbildungen.
In den vier Tafeln, den drei Diakonieläden und im Hohbuchcafè bieten wir etwa 10 Arbeitsgelegenheiten (Zwei-Euro-Jobs) an, hinzu kommen mehrere Beschäftigte im Rahmen des Teilhabechancengesetzes.
Insgesamt engagieren sich rund 800 Ehrenamtliche im Kontext unserer Angebote, vor allem in der Vesperkirche, in den Tafeln, den Diakonieläden und in der Arbeit mit Geflüchteten.
Außerdem bieten wir unterschiedliche Formen von Praktika an, vorwiegend für Studierende und Schüler*innen.
Da in den nächsten Jahren immer wieder Stellen wegen Ruhestand frei werden, freuen wir uns auch über Initiativbewerbungen. Schreiben Sie uns einfach eine Mail, in der Sie sich kurz vorstellen und Ihr Interesse an einer Mitarbeit im Diakonieverband konkretisieren.
Wir antworten dann und bitten Sie gegebenenfalls um Zusendung weiterer Bewerbungsunterlagen. Entsprechende Anfragen richten Sie am besten direkt an den Geschäftsführer Dr. Joachim Rückle (joachim.rueckle(at)diakonie-reutlingen.de)
Wir bieten regelmäßig jährlich für 2-4 Studierende aus den Bereichen Soziale Arbeit, Sozialpädagogik, Erziehungswissenschaft und Psychologie die Möglichkeit eines Praxissemesters. Entsprechende Anfragen richten Sie entweder an die Fachbereichsleitungen oder an die Geschäftsführung.
Kürzere Schülerpraktika sind vorwiegend im Rahmen der Vesperkirche und den Tafeln möglich. Anfragen richten Sie am besten direkt an die Einsatzstelle, die für Sie in Frage kommt. Dasselbe gilt für kürzere Orientierungspraktika, bzw. Hospitationen.
Wir sind aktuell keine Einsatzstelle für das FSJ oder den Bundesfreiwilligendienst. Aber wir werden es gerne, wenn Sie auf uns zukommen und uns überzeugen. Einsatzorte sind vor allem bei den Tafeln, im Hohbuchcafè oder bei aktuellen Projekten. Anfragen bitte direkt an den Geschäftsführer Dr. Joachim Rückle (joachim.rueckle(at)diakonie-reutlingen.de)
Ehrenamtliche Mitarbeit für zukünftiges Quartierscafé Hohbuch gesucht
#miteinander im Alten Oberamt in Bad Urach
Telefonseelsorge Neckar-Alb Tübingen sucht Ehrenamtliche - neue Ausbildungsgruppe im Frühjahr 2024.....
Der soziale Zusammenhalt unserer Gesellschaft steht und fällt mit dem Engagement von Freiwilligen. Deshalb ermöglichen und fördern wir ehrenamtliches Engagement auf unterschiedliche Weise und in verschiedenen Bereichen. Beliebte Engagementfelder sind die Vesperkirche und unsere vier Tafeln, bzw. Diakonieläden in Reutlingen, Metzingen, Urach und Münsingen. Ehrenamtliche engagieren sich aber auch in der Beratung und Unterstützung von Klient*innen. Z.B. wenn es im Rahmen von Rat und Tat oder KAP (Keine Angst vor Papierkram) um Hilfe beim Ausfüllen vom Formularen geht oder um hilfreiche Gespräche.
In vielen Bereichen übernehmen Ehrenamtliche auch Leitungsfunktionen, z.B. in unserer Verbandsversammlung, im Leitungskreis der Vesperkirche oder den Leitungsteams der Tafeln und Läden.
Wenn Sie Interesse an einer Mitarbeit haben, wenden Sie sich am besten direkt an den entsprechenden Bereich oder zentral an die Geschäftsstelle unter diak.werk(at)diakonie-reutlingen.