Ihr Problem:
- Sie haben ein Fahrzeug im Straßenverkehr mit mindestens 1,1 Promille gefahren
- wiederholte Zuwiderhandlungen im Straßenverkehr unter Alkoholeinfluss
- der Führerschein wurde bzw. wird wegen dem Konsum von illegalen Drogen eingezogen
- Sie müssen eine MPU absolvieren um den Führerschein wieder zu erlangen
- Sie waren bereits bei einer MPU und haben ein negatives Gutachten
- Fahreignungszweifel im Zusammenhang mit dem Konsum von Alkohol oder illegaler Drogen
- Sie suchen kompetente und bezahlbare Beratung
Die Ziele:
- Realistische Vermittlung aller wichtigen MPU-Schritte durch unseren Verkehrspsychologen
- Kritische und reflektierte Betrachtung der Gründe für den Führerscheinverlust
- Aufarbeiten der Zusammenhänge zwischen Lebensbezügen und dem Alkohol und/oder Drogenkonsum
- Gemeinsames Erarbeiten wichtiger Handlungsschritte
- Einbeziehen vorhandener MPU-Gutachten
- Sinnvolle Veränderungen von riskanten Verhaltensweisen
- Wissen um die Funktion und Wirkung von berauschenden Stoffen (Alkohol, Cannabis ...)
Das Angebot umfasst:
- mindestens 8 wöchentliche Gruppensitzungen
- zusätzlich Einzelgespräche nach Vereinbarung
- Arbeitsmaterial
- Abschlussgespräch
- Bescheinigung
Gruppenleitung:
Diplom-Psychologe
Das Angebot ist kostenpflichtig.
Sie erreichen uns:
Diakonieverband Suchtberatung
Planie 17
72764 Reutlingen
Sekretariat:
Mo bis Mi und Fr: 8.30 - 12.00 Uhr, Do: 9.30 - 12.00 Uhr, Mo bis Do: 13.30 - 17 Uhr
Tel.: 07121 948615
Fax: 07121 948625
Email: psb(at)kirche-reutlingen.de