Diakonieverband Suchtberatung
Planie 17
72764 Reutlingen
Sekretariat:
Mo - Mi & Fr: 8.30 - 12.00 Uhr
Do: 9.30 - 12.00 Uhr
Mo - Do: 13.30 - 17 Uhr
Tel.: 07121 948615
Fax: 07121 948625
Email: psb(at)kirche-reutlingen.de
Sie erreichen uns in Tübingen:
Sucht- und Drogenberatung
Beim Kupferhammer 5
72070 Tübingen
Sekretariat:
Mo - Fr: 8.15-12.00 Uhr
Mo, Di, Do: 13.00 – 16.30 Uhr
Tel.: 07071 750160
Fax: 07071 7501620
Email: psb(at)diakonie-rt-tue.de
Behandlungsziele:
Sie haben die Absicht, ein suchtmittelfreies Leben zu führen?
Wir können Sie mit unserem Angebot unterstützen und Sie auf Ihrem Weg in eine stabile Abstinenz von Suchtmitteln begleiten.
Behandlungsziele sind die Sicherung Ihrer Abstinenz und das gemeinsame Erarbeiten von Lösungen für die mit der Sucht zusammen hängenden persönlichen Probleme.
Sie bleiben in Ihrer gewohnten Umgebung und Ihren sozialen Bezügen. Sie können Ihrer Berufstätigkeit weiter nachgehen.
Im Zeitraum von einem Jahr besuchen Sie wöchentlich Ihre Stammgruppe.
Folgende Behandlungsbausteine kommen ergänzend hinzu:
Sie sind bereit und in der Lage, abstinent zu leben und regelmäßig am Therapieprogramm teilzunehmen.
Ihre Lebenssituation ist stabil: Ihre Wohnsituation ist geklärt. Sie gehen einer beruflichen Tätigkeit nach. Ein unterstützendes soziales Umfeld ist vorhanden.
Sie sind in der Lage, Ihren Alltag zu strukturieren (bei Erwerbslosigkeit).
Sie leiden an keiner schweren körperlichen oder psychischen Erkrankung.
Sie leben im Umkreis von 50 km und haben die verkehrstechnische Möglichkeit, Abend- und Wochenendtermine wahrzunehmen.
Eine Ambulante Rehabilitation kann auch im Anschluss an eine stationäre oder teilstationäre Behandlung als Weiterbehandlung zur Unterstützung im Alltag geplant werden.
Vereinbaren Sie einen Termin in unserer Suchtberatungsstelle.
Gemeinsam mit Ihnen klären wir im Gespräch, ob eine Ambulante Rehabilitation für Sie der richtige Weg ist.
Wenn Sie in einer Partnerschaft leben, ist es wichtig auch Ihre/n Partner/in mit einzubeziehen.
Bei der Klärung der Kostenübernahme werden Sie von uns unterstützt. In der Regel übernimmt die Rentenversicherung oder die Krankenkasse die Behandlungskosten.
Wir arbeiten überkonfessionell. Schweigepflicht ist für uns selbstverständlich.
Wir sind als ambulante Behandlungsstelle für Suchtkranke von den Rentenversicherungsträgern und Krankenkassen anerkannt.
Behandlungsverbund ambulante Rehabilitation Reutlingen – Tübingen
Sie erreichen uns in Reutlingen:
Diakonieverband Suchtberatung
Planie 17
72764 Reutlingen
Sekretariat:
Mo bis Mi und Fr: 8.30-12.00 Uhr, Do: 9.30-12.00 Uhr,
Mo bis Do: 13.30-17 Uhr
Tel.: 07121 948615
Fax: 07121 948625
Email: psb(at)kirche-reutlingen.de
Sie erreichen uns in Tübingen:
Sucht- und Drogenberatung
Beim Kupferhammer 5
72070 Tübingen
Sekretariat:
Mo bis Fr: 8.15-12.00 Uhr,
Mo, Di, Do: 13.00 – 16.30 Uhr
Tel.: 07071 - 750160
Fax: 07071 - 7501620
Email: psb(at)diakonie-rt-tue.de