Das Projekt richtet sich an Migrantinnen, um sie in den Arbeitsmarkt zu integrieren und eine wachsende Zahl älterer Menschen hauswirtschaftlich gut zu betreuen.
Es richtet sich insbesondere an Mütter, die über ein flexibles Praktikum, ein angepasstes Schulungsprogramm und individuelle Förderung einen niederschwelligen Zugang zur Arbeit bekommen möchten.
Ein aktuelles RTF 1-Video zum Pressegespräch am 21.01.2022 finden Sie hier:
https://youtu.be/jccN7yUjis4
Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin mit uns.
Unsere Arbeit unterliegt im Rahmen der gesetzlichen Grundlagen der Schweigepflicht.
Das Angebot ist kostenlos. Das Projekt wird vom Europäischen Sozialfond Baden-Württemberg gefördert.